Winzige Helfer - ganz groß
Von EM Effektiven Mikroorganismen können Böden, Pflanze, Tier und Mensch profitieren.
EM Effektive Mikroorganismen, das klingt zunächst vielleicht rätselhaft, sagt aber präzise, was gemeint ist. Es geht um die auch Mikroben genannten Mikroorganismen - mikroskopisch kleine Einzeller, mit denen einst alles Leben begonnen hat und die bis heute Grundlage des Lebenskreislaufs auf unserem Planeten sind. Fast überall kommen die Winzlinge natürlich vor und erfüllen unverzichtbare Funktionen: etwa als "gute" Bakterien, als Pilze oder Hefen; in Wasser, Boden und Luft; in Plfanzen sowie Tieren. Sie besiedeln auch den menschlichen Körper, zum Beispiel im Darm oder auf der Haut.
"Effektiv" wiederum heißt zu Deutsch: wirksam. EM sind also offenbar Mikroorganismen mit besonderer Wirkkraft. Um welche Spezialisten es sich dabei handelt und was sie leisten können, entdeckte der japanische Wissenschaftler Prof. Dr. Teruo Higa von der Ryukyu Universität in Okinawa vor rund 30 Jahren.
Diese Erkenntnisse werden aber von der Schulmedizin keinesfalls geteilt.
Effektive Mikroorganismen finden ihre Anwendung z.B. in der Landwirtschaft, bei der Tierhaltung, zur Abfall- oder Wasser-Behandlung sowie im Haushalt.
Verallgemeinernd kann man sagen, dass EM nach unserer Überzeugung überall, wo es eingesetzt wird, regenerativ wirken soll, die Lebenskraft und Gesundheit stärken und degenerative Prozesse und Erkrankungen verhindern kann.
Mehr Informationen rund ums Thema EM Effektive Mikroorganismen®, zu EM Produkten und dem von Prof. Higa lizensierten deutschen Hersteller EMIKO gibt es unter www.emiko.de